„Ran an die Alt-Handys!“  www.SpendeDeinAltesHandy.de

Kolpingsfamilie Kaufbeuren ruft zu Handyspenden auf. Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys zu spenden und damit etwas Gutes zu tun

Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten. In unseren Handys bzw. Smartphones sind wertvolle Erze und Metalle verbaut – Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen auch im Kongo abgebaut werden. Die Menschen, die diese Stoffe aus dem Boden holen, sind oft schlimmster Gewalt ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb auf der Flucht oder versuchen zu fliehen.

Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk Deutschland. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen; missio finanziert mit seinem Anteil Hilfsprojekte im Kongo.

Der rechtliche Träger und Betreiber des Handy-Rücknahmesystems ist Mobile-Box. Sie führt die Handysammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das fachgerechte Recycling der Rohstoffe. Die Löschung aller Daten beim Wiederverkauf und beim Recycling ist sichergestellt.

Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren e. V. beteiligt sich an der Handyspendenaktion und hat einige erste Annahmestellen eingerichtet.
Die Aktion wird unterstützt und begleitet von „Fairtrade Stadt Kaufbeuren“.

Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. In Deutschland gibt es schätzungsweise 124 Millionen nicht mehr gebrauchte Handys. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys zu spenden und damit etwas Gutes zu tun.

Nicht mehr gebrauchte, auch defekte Handys können abgegeben werden bei:

Kaufbeuren

  • A-Migo, Fairtrade & Naturbekleidung, Rosental 7
  • Apotheke im Buroncenter, Josef-Landes-Str. 38
  • Alpenvereinsgeschäftsstelle am Kletterzentrum, Buronstraße 99
  • barfood, Alleeweg 2a
  • Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, Adolph-Kolping-Str. 3
  • Caritas Verband, Alleeweg 8
  • Corona KinoPlex, Daniel-Kohler-Str. 1
  • Crescentia Klosterladen, Obstmarkt 5
  • Cafe am Fünfknopfturm, Afraberg 7
  • Dance Solution, Gutenbergstr. 2a
  • Die Kolping Akademie, Sekretariat, Adolph-Kolping-Str. 2a
  • DIE LINKE – Wahlkreisbüro, Johannes-Haag-Str. 26
  • Dreifaltigkeitskirche, Kaiser-Max-Str. 1
  • Eine Welt Laden, Kaiser-Max-Straße 20 /Kirchplatz
  • Foto Burg, Buroncenter, Josef-Landes-Str. 38
  • Generationenhaus Kaufbeuren e. V., Baumgarten 32
  • Gratislädle Kaufbeuren, Innere Buchleuthenstraße 6
  • Gemeinschaftspraxis Dr. Gaumann und Dr. Schüll, Kaiser-Max-Str. 30-32
  • Hotel am Turm, Josef-Landes-Str. 1
  • Jakob-Brucker-Gymnasium, Sekretariat, Neugablonzer Straße 38
  • Jugendzentrum Kaufbeuren JuZe, Hauberisserstr. 8
  • Kindertagesstätte St. Peter und Paul, Barbarossastraße 25
  • Kirche im alten Kino, Gartenweg 6
  • Konradin-Grundschule, Barbarossastr. 29-31
  • Kulturwerkstatt, Ganghoferstr. 11
  • Linara GmbH, Innovapark 21
  • Medicus – Gesundheitszentrum, Gutenbergstr. 10
  • MOBIKU, Kunterbuntes Spielmobil, an wechselnden Orten in Kaufbeuren
  • Neues Kaufbeuren, von-Hörmann-Str. 4
  • Pfarrei Herz Jesu, Sudetenstr. 84, 87600 Kaufbeuren
  • Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft, Pfarrgasse 18
  • Pfarrbüro Heilige Familie, Am Sonneneck 45
  • Pfarrbüro Peter und Paul, Barbarossastr. 23
  • Pfarrbüro St. Dionysius, Hauptstr. 4
  • Pfarrbüro St. Ulrich, Gartenweg 28
  • Stadtjugendring, Geschäftsstelle, Hauberisserstr. 8
  • Tourist Information Kaufbeuren, Kaiser-Max-Str. 3a
  • TV Kaufbeuren, Judohalle, Tänzelfestweg 2
  • vhs Kaufbeuren, Sekretariat, Spitalhof 5
  • Wertstoffhof, Mindelheimerstr. 140 (Städtische Mülldeponie)
  • Zweirad Baumann, Alleeweg 8

 

Die Annahme ist zu den jeweiligen Geschäfts- und Öffnungszeiten möglich.

Bei der Abgabe des Alt-Handys in den Spendentüten mit Namen und Adressen nehmen alle Spender an einer Verlosung von, unter anderem einem hochwertigen, wiederaufbereiteten Smartphone teil.

Neugablonz

  • Bürgerzentrum Neugablonz, Bürgerstr. 2
  • Bücherei Neugablonz, Bürgerplatz 1
  • Gratislädle Neugablonz, Sudetenstraße 52
  • Jugendzentrum Neugablonz, FUN-Factory, Turnerstr. 10
  • Sotel, Neuer Markt 10

Oberbeuren

  • Getränke Heberle, KF-Oberbeuren, Hauptstr. 13
  • Pfarrbüro St. Dionysius, Hauptstr. 4

Mauerstetten

  • Blumen Fürst, Kaufbeurener Str. 25

Biessenhofen

  • St. Georg Apotheke, Füssener Str. 9

 

 

www.SpendeDeinAltesHandy.de