Vom 23. und 24.September 2022 auf dem Tänzelfestplatz in Kaufbeuren.
Das erste UTOPI.KA Festival fand im September 2022 mit dem Hauptthema „Zukunft“ statt. Berichte in den Medien können Sie hier einsehen.
→ weiterlesen →
Kaufbeuren ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Die Stadt Kaufbeuren erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre, bis Oktober 2023, den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.
Faires Frühstück mit fair gehandelten
Produkten für alle Menschen.
Alle Altersgruppen sind willkommen.
Donnerstag, 16.09.2021, 09:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Generationen Haus Kaufbeuren, Hafenmarkt 6 – 8.
Im Rahmen der www.faire-woche.de beteiligt sich das Generationenhaus Kaufbeuren mit einem Fairen Frühstück.
Sie an dem fairen Frühstück teilnehmen und Informationen zu der Fairen Woche erhalten.
Wir freuen uns auf reges Interesse und Austausch beim Zusammenkommen.
Kaufbeuren unterstützt die Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz“
Auf Initiative unserer Stadträtin Marita Knauer (Fair-Trade-Beauftragte der Stadt Kaufbeuren), unterzeichnete auch unser Oberbürgermeister Stefan Bosse die Resolution für ein starkes Lieferkettengesetz.
Neben Landeshauptstädten wie ….
„frohnatur – der unverpackt Laden in Kaufbeuren
Unser neuer Fairtrade Partner „frohnatur – unverpackt und plastikfrei“ hat am 4. April 2020 in der Kaiser-Max-Str.38 eröffnet. Wir freuen uns sehr über diesen ganz besonderen Zuwachs.
frohnatur bietet zahlreiche Lebensmittel und Drogerieartikel zum selbst abfüllen.
www.frohnatur-kaufbeuren.de/
fairafric – die vielleicht fairste Schokolade
Das gesamte Jahr über und besonders jetzt zur Weihnachtszeit können Sie, die vielleicht fairste Schokolade genießen. Ob für sich selbst oder als Geschenk. Bei fairafric steckt auch eine sehr interessante Geschichte dahinter.
fairafric Schokolade erhalten Sie im Weltladen Kaufbeuren, Kaiser-Max-Straße 20 (neben der St. Martinskirche). https://weltlaeden.de/kaufbeuren/
„Fairändern“ hat sich Kaufbeuren zum Ziel gesetzt und stärkt den Kauf und Verkauf von fair erzeugten und fair gehandelten Produkten.
Die Idee des fairen Handels ist ca. 75 Jahren alt und hat zur Zeit seine besondere Aktualität durch Veränderungen in Ländern, die wirtschaftlich geschwächt und den Menschen dort keine ausreichenden, menschenwürdigen Verdienstmöglichkeiten bietet. Der Faire Handel wirkt dem entgegen und unterstützt die Produzenten in Entwicklungsländern.